Updates


Montag 04. Juli 2016
Happy Birthday liebe Geschwister
Schon ist wieder ein Jahr vorbei und ich weiss, dass ich mich lange nicht gemeldet habe, hoffe dennoch es geht euch allen gut.
Bei mir läuft auch immer etwas, bin jeden Tag unterwegs, meistens allein oder manchmal zusammen mit Tante Lou auf dem Feld, kürzlich haben wir ihren 10ten Geburtstag gefeiert. Zwei mal pro Woche bin ich in der Schule oder bei meinem Lieblingshobby dem "Man-Trailing", auf deutsch "Mann-Suche", abwechslungsweise im Wald, dem Dorf oder in der Stadt Aarau, Olten oder Zofingen...sage euch das ist der absolute Hammer.
Ich wünsche euch allen eine schöne und interessante Zeit.
Eure Mali
Mittwoch 19.08.2015
Endlich ein paar Bilder von unserem tollen Bruder Lasko (Malito) aus dem Misox
Mali
Montag 27.07.2015
Hallo liebe Brüder und Schwestern
Wir waren heute in Balsthal bei Murphy zu Besuch.
Ich weiss ihr seid alle sehr gespannt zu erfahren, wie es ihm so geht an seinem neuen Ort und mit seinen neuen Menschen.
Der erste Eindruck war, dass es unserm lieben, "sanften" Bruder "sauwohl" ist, und dass er sich in der kurzen Zeit schon super eingelebt hat, kein Kunsstück bei so viel Aufmerksamkeit. Nun, unter uns, er hat mich schon ein bisschen an unseren Bruder "Mops" erinnert, ihr wisst schon von wegen Chef spielen...jedenfalls scheint er alles im Griff zu haben. Trotzdem war er höchst erfreut mich zu sehen, wir sind dann den ganzen Abend bis zum Umfallen im Garten "herumgefreest".
Er schickt euch liebe Grüsse aus dem Thal.
Eure Mali
Hier noch ein paar Bilder
Samstag 04.07.2015
Hallo liebe Brüder und Schwestern
Happy birthday
Ich bin immer noch da!
Sie haben natürlich niemand anders gefunden 'drum habe ich immer noch meinen Sekretärinnen Job.
Viel Zeit ist vergangen seit ich das letzte Mal ins Büro zitiert wurde, aber ich durfte ja schliesslich einige von meinen Brüdern treffen. Was da "ablief" habe ich bereits ausführlich rapportiert.
In Haus und Garten bin ich immer noch sehr beschäftigt. Mein Tätigkeitsfeld hat sich jedoch proportional zu meiner Grösse erweitert. Klar gab es manchmal "Baugis" aber mittlerweile haben sie mein Talent und meine langfristige Planung (zum Teil) schätzen gelernt. Ehrlich, erst kürzlich habe ich ein Gespräch von H&S überhört..schau mal wie die beiden Spier von unten schöne neue Triebe bilden nachdem Mali sie letzten Winter verjüngt hat.
Auch bei der Hagebuche, unserem alten Versammlungsplatz, habe ich den Freiraum angepasst.
Ja, Ja, es gab einen Moment wo H&S mich auf "Maligator" oder "Kleptomali" umtaufen wollten, aber sie haben es dann doch nicht "durchgezogen" .
Mit meiner Erziehung geht's auch voran. Einmal, manchmal zweimal pro Woche bin ich im Alltagstraining, auch liebe ich das "man trailing" und das "Fährtele", das ich nebenbei noch betreibe.
Zudem haben Fluffy und ich vor 3 Wochen in unserem Hausbach der Aare die Schwimmprüfung mit Bravour bestanden.
Mit H&S bin ich viel im Wald unterwegs wo ich sehr viele neue Leute und Kollegen kennen gelernt habe, die wir immer wieder treffen. Es hat auch etliche, komische Leute die 2 Stöcke brauchen um sich fortzubewegen, das sind "Stockenten" nach H&S.
Auch mit Mama Piri und Tante Lou hab' ich's gut, wir haben immer noch sehr viel Spass und Abwechslung, im Garten oder beim "Ramba.Zamba" im Wohnzimmer, nicht immer zur Freude von H&S.
Ich habe auch ein paar Müsterli von einigen von Euch mitbekommen. Wen wundert's, es passt alles, wenn ihr Euch an unsere "Grundausbildung" erinnert, ihr wisst alle was ich meine. "Gelernt ist gelernt" wieder so ein typischer "H"-Spruch, wie wir sie alle kennen...
Nun wünsche ich Euch allen ein schönes Geburtstagsfest, in der Hoffnung, dass es mit dem Treffen das nächste Mal klappen wird.
Unter M-Wurf 2014 findet Ihr die neusten Fotis
Bleibt g'sund und munter
Eure Schwester Mali
P.S. Unser Bruder Fluffy ist umgezogen, er wohnt jetzt in Balsthal und hat gleichzeitig seinen Originalnamen Murphy angenommen. Es geht ihm gut, er lässt Euch alle grüssen.
Samstag 29.11.2014
Endlich mehr Fotos von meinem Kumpel > Fluffy
Mali
Dienstag 25.11.2014
Neustes Foto von unserem Benny > Benny
Mali
Sonntag 23.11.2014
Hallo liebe Brüder und Schwestern
Heute habe ich unsere Halbbrüder und Halbschwestern vaterseits an ihrer ersten "Jahresversammlung" getroffen. Mann sind das Kaliber, beeindruckend vor allem die Rüden, wenn wir einmal so gross sind...
Vor 2 Wochen am 8ten November, sind wir zu Chilan nach Münsingen BE gefahren, das liegt im Verwaltungskreis Bern-Mittelland des Kantons Bern, habe ich im Google gelesen.
Unser lieber Bruder wohnt mitten in der Stadt, René sagt zwar ein „Dorf in der Stadt“, so kommt man sich auch vor mit den vielen schönen, alten Häusern. Chilan hat auch einen grossen Garten und dazu noch einen TEICH mit WASSER drin!
Mann war das cool, wir sind 1-1/2 Stunden im Garten "herumgefreest" und dann durch den Teich zum Abkühlen. Wir haben das Wiedersehen sehr genossen, waren aber nachher total kaputt.
Chili geht mit Kim (oder umgekehrt?) in die Hundeschule, er ist wie wir alle bereites im Junghundekurs, wo man versucht uns zum Hund zu erziehen.
Fluffy und ich haben noch einen Bonus bekommen, weil die Welpi momentan unterbesetzt war, durften wir 2 Leos 4 Abende (nebst dem JHK) anhängen. Wir haben überhört, wie die Leiterin zu Silvia und Julie gesagt hat, dass sei auch hauptsächlich, weil wir die einzigen auf dem Platz mit einem beispielhaften Benehmen gegenüber den anderen "Teilnehmern" seien. Das war natürlich ein Mega-Aufsteller für Silvia und Julie...und uns.
Chili ist schon sehr schnell, aber nicht so schnell wie ich. Das sei weil ich den kleineren Wendekreis habe, sagt Hans?
Nach einem interessanten Nachmittag, sind wir dann über die alte Bernstrasse nachhause gefahren, so hatte ich Geographie-Unterricht, statt dem üblichen Kommentar über mein Benehmen.
Bei uns im Hause Falkenstein läuft alles gut, ich habe jeden Tag Einzelunterricht, damit mir Mama und Tante Lou nicht „allen Seich (Untugenden)“ beibringen können, so habe ich das wenigstens von S&H gehört, wenn wir unterwegs gefragt werden wo denn die grossen seien.
Wir sind viel im Wald aber auch im Feld oder an der Aare, manchmal ist auch Julie mit Fluffy dabei, dann geht die Post ab!
Wie meine beiden "Seniorinnen" liebe ich das Autofahren, Silvia hat gesagt, dass ich jetzt schon ein richtiges „Leutschfüdle“ sei....ob das ein Kompliment ist?
So, das wär’s wieder einmal, melde mich später wieder.
Liebe Grüsse aus dem Niederamt
Eure Mali
PS: Zu den Fotos kommt ihr über den Link M-Wurf 2014 im Moment leider nur ein Teil der Bilder.
Sonntag 19.10.2014
Hallo da draussen, liebe Brüder und Schwestern.
Hier ist eure Mali wieder einmal mit einigen Kommentaren über das Geschehen seit meinem letzten Bericht.
Da ich immer noch in der Zentrale sitze bin ich mehr oder weniger im Bild und weiss, dass es euch allen gut geht und was ihr so treibt.
Seit dem Auszug von Zazie vor 4 Wochen hat sich auch hier einiges geändert. Alle „Bebe-Sachen“ ausser einem Stück Tunnel, Ring, Pneu und Lappen sind alle weggeräumt.
Auch ich habe jetzt meinen Platz im grossen Wohnzimmer, Tante Lou auf der Matratze, Mama auf ihrer Decke in der Mitte und ich in der Ecke bei der Lampe.
Immer wenn wir gemeinsam etwas bekommen sei’s Pansen oder Bettmümpfeli usw. sind wir automatisch auf unseren Plätzen.
Im Garten helfe ich jetzt grad Silvia den Sommerflor auszuziehen, leider kommt da manchmal noch was anders mit, dann gibt‘s halt „baugis“, man kann nicht immer allen alles recht machen.
Der Hagebuche, unser erster Versammlungsplatz, musste ich aus Platznöten die untersten Äste abreissen. Hans hat gelacht aber Silvia war nicht so begeistert wenn ich dann die Zweige samt Laub zum „Gnagen“ in die Stube auf den Teppich schleppte.
Ich denke, dass wir alle in der Zwischenzeit viel Neues lernen mussten und noch lernen werden.
Mit Fluffy gehe ich in die Welpi das ist cool, auch sonst sehen wir uns 1- oder 2-mal wöchentlich. In der Welpi sind wir meistens zusammen und wenn’s uns wieder mal langweilig wird „ziehen wir die Leo-Show ab“ und bringen alle zum Lachen. Natürlich gibt es auch für dieses Verhalten einen Fachausdruck.
Es besteht ein Plan euch alle in der näheren Zukunft zu besuchen. Wir waren schon bei Rino in Grenchen und dann bei Benny im Freiburgischen Villarimboud in der Nähe von Romont.
Darüber muss ich euch jetzt unbedingt berichten.
RINO
Ja, ja unser Rino, der hat einen grossen Garten mit Sträuchern und Bäumen (und Blumen) und einem schönen Brunnen. Nach einer sehr intensiven „Begrüssungszeremonie“ machten wir uns auf zu einem Rundgang. Sofort habe ich ein kleines Erika entdeckt das viel zu trocken hatte, wir haben es gepackt (ich die Pflanze, er den Topf) und haben es hinauf zu Micheline zum Wässern gebracht. Ich weiss nicht warum alle gelacht haben, das war doch was ganz natürliches? Dann hat Rino aber, seiner Natur getreu, etwas übertrieben als er mit einem gesunden, sehr in Mitleidenschaft gezogenem Erika erschien...
Zum Abkühlen „durften“ wir im Brunnen „plantschen“…es war ein sehr schöner Tag nur hätte ich wahrscheinlich Rino nicht auf neue Ideen bringen sollen..es war jedenfalls ein Thema im Auto auf der Rückfahrt.
BENNY
Unser Benny hat auch einen grossen Garten aber in einer landwirtschaftlichen Umgebung. Auch er (und seine Leute) hatten riesige Freude uns zu sehen, Benny vor allem wieder einmal einen Spielkameraden von seiner Grösse zu haben. Seine Kumpels sind nämlich Floyd und Plaliné, zwei Yorkie‘s. Sie sind zwar klein aber unheimlich schnell und agil, so funktioniert das bis jetzt eigentlich gut, Martin und Ingrid sind jedenfalls zufrieden.
Nur mit dem Brunnen und Wasserfall beim Pool ist das so eine Sache. ICH konnte ja nicht wissen, dass dies für Benny ein Tabu ist. Die Beiden waren ziemlich sprachlos als ich voran und Benny hintennach durch den frisch gereinigten Brunnentrog plantschten… glücklicherweise war das Wasser noch nicht Anti-Algen-Chemie versetzt!
Als ich dann das glänzige Wasserbecken aus Edelstahl mit dem Pfoten umkippte, am Rand packte und damit davon lief, habe ich den Vogel noch voll ganz abgeschossen.
Ich war wirklich erstaunt als sie uns ehrlich baten doch bald wieder einmal vorbei zu kommen. Kein Kommentar zum Thema auf dieser Rückfahrt …
In diesem Zusammenhang verspreche ich, dass wenn wir auf Besuch kommen, ich mich zuerst über eure „do‘s und dont’s“ informiere bevor ich wieder Seich mache, den ihr dann ausbaden müsst.
Aus der „Villa Falkenstein“ liebe Grüsse und hoffentlich bis bald!
Eure Mali
- Fotos folgen
Montag 01.09.2014
Hallo da ist Eure Mali mit den letzten Neuigkeiten aus unserem Betrieb.
Bericht zur aktuellen Lage:
M-Werke G.m.b.F.:
Hans ist immer sehr organisiert und technisch, er wirft gerne mit Fachausdrücken um sich, wir glauben manchmal denkt er, dass er immer noch in seinem Job ist und uns ´rum kommandieren kann. Darum haben wir beschlossen auch eine Firma zu gründen, Mops‚ `tschuldigung Rino wurde offiziell zu unserem Chef ernannt. Es hat sich gezeigt, dass sein Tenor-Gebell in kritischen Situationen Eindruck macht, obschon er zwischendurch an Stimmbruch leidet, auch sonst hat er sich sehr zum Positiven entwickelt.
ABER.. gestern waren seine Leute hier… er war so ein liieeber und anstäändigeer, hat sich sogar zwischen die Beine von Markus zum Schlafen gelegt.. jööö.. aber DANN wie letztes Mal, kaum waren sie weg, ging‘s wieder los. Die ganze aufgestaute Energie hat er diesmal nicht am Teppich sondern an uns und dem Garten ausgelassen.ganz unser Bruder.
Als Vertretung nach aussen wurde meine „jüngere“ Schwester Zazie ernannt. Mit ihrer Stimmlage in den oberen Oktaven erreicht sie oft die erforderliche Aufmerksamkeit, hauptsächlich nachts, wenn es Zeit ist unseren natürlichen Bedürfnissen nachzukommen. Übrigens findet diese Tätigkeit seit einer Woche nur im externen Bereich statt, mit ein paar Ausnahmen versteht sich.
H&S sind ausserordentlich glücklich über diese Tatsache und sagen es natürlich jedem der es wissen will.
Meine Wenigkeit wurde im Amt als Sekretärin und news editor bestätigt.
Unser offizieller „meeting point“ auf Deutsch Versammlungsplatz befindet sich jetzt im Versteck hinter dem „runden Tisch“ bei der Lampe im Sandbereich und Dreck.
Chilan (Chili) wurde, auf Grund seiner besonderen Fähigkeiten zum „bouncer“ auf Deutsch Türsteher/Rausschmeisser ernannt, der während geheimen Sitzungen den Zugang kontrolliert.
Sicherheit: Hans hat uns informiert, dass auf Grund der Entwicklung von freiwerdenden Energien und geballten Ladungen, die im Planungsstadium nicht oder nur zum Teil berücksichtigt wurden einige „Fortifikationen“ auf normal Deutsch Verstärkungen erforderlich sind…wieder so ein fachtechnisches Gerede...natürlich schon umgesetzt!
"Bauseits": Da habe ich auch eine erfreuliche Mitteilung zu machen. Nachdem unser Mietvertrag für den „Vari-Kennel“ abgelaufen war, haben wir einen Sponsor für Ersatz gefunden. Die Firma R&J Steiger in Schönenwerd hat uns ein richtiges Hundshaus für den Sitzplatz gratis und franco geliefert. Im Namen aller, recht herzlichen Dank für das grosszügige Geschenk, das jetzt den Namen „Villa Falkenstein“ trägt und rege benutzt wird.
Gesundheit: Unser Wachstum und Gewicht, letzteres ein Thema über das wir Frauen nicht so gerne reden, sind bei uns im Moment sehr wichtig. Wir sind alle putz-munter und guter Dinge. Essen, spielen, raufen und schlafen sind immer noch unsere hauptsächlichen Aktivitäten.
Gestern war ein sehr interessanter Tag, wir wurden im total gepolsterten Auto in die Tierklink zum Impfen und „Chippen“(was immer das heisst) transportiert. Der Doktor hat uns erst alle untersucht, Mund, Zähne, Augen und der ganze Körper. Er war mit allen sehr zufrieden, bei den Jungs hatte er für einen gewissen Bereich ein bisschen länger gebraucht..er hat dabei von „Erbsen“ gesprochen?
Bezüglich der Fotos, unser Fotoreporter entschuldigt sich, er ist auf dem Rückflug aus einem Krisengebiet und kann somit die Fotos erst morgen einfügen..der hat doch immer eine Ausrede.
So, das wäre für den Moment alles, melde mich später wieder.
Eure Mali.
PS Am 04.09.2014 waren wir auf dem Hundeplatz in Zofingen, wir hatten den riesigen Platz ganz für uns. Mama hat uns einige "Kunststücke" auf den Hindernissen gezeigt, eine Supersache nur waren wir alle todmüde als wir nachhause kamen und haben tatsächlich eine Mahlzeit verpasst... unglaublich.
Der Fotograf hat gesagt er hänge dann die Fotos hinten ran...wenn DER wieder mal da ist...am besten schaut ihr selber unter Welpen nach...und tschüss
Mittwoch 27.08.2014
LPN2: Wir sind sehr glücklich über die Tatsache, dass Mutter und Vater unserer 8 Butzen LPN2 frei sind. Entsprechende Bestätigung für Piroschka ist heute von der Vetsuisse auf Anfrage eingetroffen.
Eugenio hat den Test für ROD bereits im Mai bestätigt.
Montag 18.08.2014
Hallo da ist Eure Mali wieder, leider mit etwas Verspätung, aber wir waren alle voll beschäftigt.
Bericht zur allgemeinen Lage:
Garten und Sitzplatz sind nun unsere hauptsächlichen „Tätlichkeitsbereiche“.
Den Garten haben wir für Sicherheitslücken ausgecheckt, Hans ist immer sehr spontan wenn Handlungsbedarf besteht. Am Anfang war es, auf Grund unserer Gründlichkeit, seine Vollzeitbeschäftigung.
Unsere Lieblingsspiel-Utensilien sind die grosse Auswahl an „soft toys“ wie zum Beispiel der grosse IKEA Braunbär, der Riesen -Teddy mit dem grünen Halstuch an dem man ihn herumschleppen kann. Dann kam erst das Zelt, dann der Tunnel, gestern noch ein modifizierter Wassertank, den wir „Bahnhof“ nennen.
Als Naturkinder (Silvias Worte) sind da die grosse Hortensie, mit den herunterhängenden Zweigen, Blättern und Blüten, das Moos am Zwetschgenbaum, die Hagebuche, usw.
In der letzen Zeit kamen oft neue Leute, man sagt denen Besucher oder Interessenten. Es ist mir aufgefallen, dass verschiedene Leute mit gewissen von meinen Brüdern oder Schwestern ein Riesen-Tam-Tam machten
.
Es läuft immer etwas bei uns, einmal, zweimal manchmal fünfmal am Tag „Spiel und Spass mit Silvia“, fünf Mal Essen, spielen und balgen bis zum „geht-nicht-mehr“. Auch unsere Mama rennt jetzt mit uns im Garten herum und schlichtet wenn‘s zu viel Radau gibt, auch Tante Lou spielt mit uns und weist uns zu Recht wenn wir zu frech werden, eine richtige Familie.
Punkto Essen, wir haben zwei verschiedene „Techniken“ ausprobiert, die erste hat aus logistischen Gründen im Fiasko geendet, somit bleibt alles beim Alten, ausser dass wir auf Grund unseres grösseren Umfangs noch einen 3er Tisch dazu bekommen haben.
Eigentlich wollte ich das Thema Familienpolitik diesmal auslassen, aber heute ist etwas passiert worüber ich Euch unbedingt berichten muss. Nicht schon wieder werden sie sagen, hackt sie auf dem armen Mops herum, nur weil sie in der Firma bleiben darf. Nein diesmal ist es wirklich anders. Schon eine Weile sagen sie unserem grossen Bruder nicht mehr Mops sondern „Mayo“. Er hat einen grossen Stolz darauf, speziell nachdem ihm Hans den Ursprung erklärt hat.
Aber jetzt kommt’s; Die Tatsache, dass er in die Stadt Grenchen ziehen wird und auf den Namen “Rino“ getauft wird, ist ihm total in den Kopf gestiegen. Als seine Leute gegangen waren, hat er komplett durchgedreht, er hat den Flickliteppich im Gang gepackt und um sich geschmissen, wie ein Rhino, kurz für Rhinoceros oder Nashorn. Ob er das mit seinem neuen Namen falsch verstanden hat...?
Mit Namen ist das so eine Sache, folgend die neuste Namensliste:
:
Rotbändeli wird Mary Lou - Diva
Gelb Malaika
Dunkelblau Mr. Big Ben, kurz Benny
Hellblau Murphy - Fluffy
Grün Merlin - Chilan
Grau Mayo – Rino
Pink Minka – Zazie
Violett Malito- Lasko
Sodeli, jetzt ist die Katz‘ aus dem Sack, die Bilder dazu unter Welpen
Ich werde versuchen mich recht bald wieder zu melden, bis dann
Eure Mali
Montag 04.08.2014
Unglaublich was wir diese Woche alles erlebt und erfahren haben.
Die Wurfkiste ist weg somit haben wir viel mehr Platz zum herumtollen, und natürlich der Wassernapf! Ich brauche ihn nur zum Trinken wie es sich gehört, nicht wie einige der Anderen die zuerst die Füsse baden müssen. Stellen sie sich vor, “Mops“ latscht sogar mit allen Vieren durchs Wasser, er sagt die sind selber schuld, warum haben sie uns so einen grossen Napf hingestellt… ich hab’s ja schon letzte Woche gesagt dieser Macho muss toujours etwas beweisen…was soll‘s, wir lieben in sehr, trotz allem.
Zum Wichtigsten von Allem, Essen und Trinken
Der Riesenteller mit dem Brei das war eine Party und FLEISCH!.. Mann ist das lecker…dem sagt Silvia zwar „Babybrei“…aber das ist doch kein Wort für so eine super Sache. Wir haben es auf „Fressorgie“ umgetauft.
Aber jetzt kommt‘s, das war wohl gut da auf dem Sitzplatz herumzukurven, aber jetzt wissen wir was „Garten“ heisst! Den ganzen Nachmittag durften wir ins Gras..der absolute Hammer, hat sogar “Mops“ gesagt und das heisst was. Hans musste zwar wegen Benny, der total auf frische Kräuter steht, ein Stück feinmaschigen Hag installieren. Silvia ist immer auf Draht wenn wir in einen neuen Teil „vorstossen“ und tadelt uns, wenn wir beim „Palmen-Karussell“ die ganze Akelei ausreissen. Auch gegessen wird jetzt draussen, heute hatten wir das erste Mal fünf Mahlzeiten im Gras...Silvia sagt dem 5-Gang Menu.
So das ist genug getratscht..bis nächste Woche.
Eure Mali
Montag 28.07.2014
Viel ist passiert in den letzen 10 Tagen bezüglich der Entwicklung unserer 8 Butzen.
"Hallo, ich bin Mali oder Malaika mit vollem Namen. Man hat mich gebeten über die kommenden Wochen etwas über uns d.h. meine beîden Schwestern und fünf Brüder zu schreiben. Vielleicht weil ich die Grösste bin?.. wenigstens von den Mädels, denn da ist mein Bruder "Mops" der meint er sei der Grösste und sich wirklich als Chef benimmt. Was solls, er ist halt ein Junge! ...genug der Familienpolitik.
Wir sehen und hören mittlerweile "fast" alles, sind mobil, versuchen uns mit rennen, klettern usw. Unser grösster Erfolg bisher haben wir aber heute Morgen erlebt, nachdem Hans uns erlaubt hat nach dem Frühstück ausserhalb der Wurfkiste weiterzuschlafen. Die Beiden haben endlich begriffen warum unser Bruder "Mops" immer so ein "zeter-mordio" Cabaret aufführt bis er endlich einschläft. Sie meinen es ja gut mit der weichen Unterlage, all den Vetbeds und den alten Barchent-Leintüchern aus Grosis Aussteuer, die sie täglich waschen, aber Mann, es ist Sommer! Seit "Mops" auf dem Fussbodenüberzug schlafen darf ist es ruhiger geworden im Hause Falkenstein.
Ich habe gehört, dass wenn alles gut läuft heut' Nacht, die Kiste morgen ganz weg kommt und es dann Schritt für Schritt weiter geht, bis wir dann in den Garten dürfen. Ich weiss zwar nicht was Garten heisst aber es tönt gut...wir werden sehen.
Ich hoffe, dass ich Euch nächste Woche wieder über coole Sachen berichten darf..dann bis nächste Woche
Eure Mali"
Freitag 18.07.2014
Viel Erstaunliches ist passiert während dieser, ersten 14 Tage. Vom ursprünglichen "umher robben", beginnen nun die ersten richtigen aber immer noch wackligen Gehversuche. Natürlich sieht man jetzt auch langsam wohin man geht. Die Augen beginnen sich langsam zu öffnen und fast alle haben beim Wochenende das Geburtsgewicht verdreifacht.
Gestern Abend mussten wir sogar den Schieber beim Eingang der Wurfbox einsetzen, sonst wäre uns der kräftigste Rüde "abgehauen"...nicht ganz. Schon bald werden wir die Wurfbox aufmachen, damit sie auf ihre erste Erkundungstour im umgebauten Wohnzimmerbereich gehen können.
Es wird jetzt zügig vorwärtsgehen, Sitzplatz und Rasen sind bereit für den "ciclone cucciolata" wie es Eugenio Scanzola, der Besitzer des Rüden/Vaters nennt, auf Deutsch den "Welpen-Wirbelsturm"...wir werden sehen. Entsprechend werden unsere Neuigkeiten / Updates von nun an regelmässig erfolgen damit Sie an den "Auswirkungen" Teil haben können.
Einige Fotos "zum Stand der Dinge" im "Welpen" Teil.
Freitag 04.07.2014
Um 18:00 hat Piri ihr erstes Mädchen geboren, bis am Morgen um 07:00 waren es 3 Mädchen und 5 Jungen wovon der Letzte in der Tierklinik via Kaiserschnitt. Alle sind gesund und munter, haben auch schon schön an Gewicht zugenommen.....kein Wunder wenn man nur drinkt und schläft!
Samstag 28.06.2014
Nur noch ein paar Tage!
Piri hat ihrTempo gedrosselt, ruht viel ,gräbt aber zwischendurch Löcher (Höhlen) im Garten....wie es sich schliesslich für eine richtige, werdende Hundemutter gehört.
Freitag 27.06.2014
Webseite in Französisch (teilweise) zugeschaltet.
Freitag 20.06.2014
Webseite in Deutsch und Englisch aufgeschaltet
Montag 02.05.2014
Der heutiger Besuch beim Tierarzt war ein Erfolg, via Ultraschall hat er festgestellt und bestätigt, dass Piri trägt. Bezüglich der Anzahl der zu erwartenden Welpen wollter er sich nicht äussern, alles was er "offerierte" war....die Nussbaumer's haben einen strengen Sommer vor sich!
Click Fotos










Click Foto


Mutter & Tochter
Guguseli
.